
Wohnen, kaufen, mieten
Sie möchten gerne nach Kellenhusen ziehen oder sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung?
Generell empfiehlt es sich, egal ob Sie kaufen oder mieten möchten, die gängigen Portale wie Immonet, Immowelt, Immoscout24, Ebay Kleinanzeigen oder auch die verschiedenen Makler im Blick zu behalten. Auch im Reporter werden immer mal wieder Anzeigen dazu veröffentlicht.
Außerdem bieten sowohl die Gemeinde Kellenhusen und die OWU Oldenburger Wohnungsunternehmen eG die Möglichkeit, sich für Wohnungen auf eine Vormerkliste setzen zu lassen.
Eine Vergabe der Wohnungen soll vorrangig an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kellenhusen erfolgen oder an Personen, die bereits lange in der Gemeinde Kellenhusen erwerbstätig sind. Die Vergabe soll jedoch nicht an Personen erfolgen, die eigenes Wohneigentum innehaben bzw. in der Vergangenheit eigenes Wohneigentum veräußert haben. Abschließend ist die geeignete Bonität bezüglich der Mietzahlungen und der Nebenkosten nachzuweisen.
Die Vermietung des bezahlbaren Wohnraums erfolgt mit einer anfänglichen Kaltmiete von 8,50 €/m² inklusive eines PKW-Stellplatzes. In allen Mietwohnungen sind keine Küchen vorhanden, diese müssen auf eigene Kosten gekauft und eingebaut werden.
Sollten Sie an einer Anmietung Interesse haben, schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinde Kellenhusen
Die Bürgermeisterin
Rathaus Grömitz
Kirchenstraße 11
23743 Grömitz
Die OWU Oldenburger Wohnungsunternehmen eG wurde 1948 unter dem heute noch bekannten Namen "Selbsthilfe" gegründet. Zur Zeit verfügt die OWU über einen Bestand von 1.300 Mietwohnungen im gesamten Nordkreis. In Personalunion mit der Tochtergesellschaft WVO (Verwaltung von Eigentumswohnungen) ist die OWU eines der größten Wohnungsunternehmen im Kreis Ostholstein.
In Kellenhusen hat die OWU Häuser mit Mietwohnungen im Fahrenhorst und im Fritz-Reuter-Weg.