Luftbild Kellenhusen Sonnenuntergang

News aus Kellenhusen

Klönschnack am Feuerkorb

Am 9. März ab 14 Uhr lädt die Gemeinde Kellenhusen zum Klönschnack am Feuerkorb auf den Kirchplatz und in das Gemeindehaus ein, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre zu plaudern, zu lachen und Erinnerungen auszutauschen.
Kreistagspräsidentin Petra Kirner wird mit dem Vortrag „Respekt für Retter" den Menschen danken, die sich ehrenamtlich für unsere Sicherheit und unser Leben einsetzen, im Anschluss wird das Vogelberg-Trio mit ihrer Musik für Stimmung sorgen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Zu günstigen Preisen gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus sowie Bratwurst, Waffeln und Getränke auf dem Kirchplatz.

Verkehrsanordnung; Sicherung einer Arbeitsstelle Kellenhusen, Fischerstieg

Aufgrund von Tiefbauarbeiten (Telekommunikation) in der Zeit vom 27.01. bis 08.02.2025 kommt es zur Sperrungen im Bereich des Fischerstiegs und der Zufahrt zur Seebrücke .

Offizieller Neujahrsempfang der Gemeinde Kellenhusen

Am Sonntag, den 12. Januar findet ab 11 Uhr im Saal des Diekhuuses der offizielle Neujahrsempfang der Gemeinde Kellenhusen statt. Pastor Kiersch wird den Empfang mit einer Neujahrsandacht einläuten. Anschließend erfolgen die Reden von Bürgermeister Stefan Schwardt und Touristikleiter Raymond Kiesbye. Musikalische Begleitung gibt es vom Akkordeonorchester "Ostseekrabben".
Alle Vereine und Verbände, Gäste sowie Einwohner der Gemeinde sind hierzu herzlich eingeladen. Mit einem Begrüßungssekt und einem kleinen Imbiss soll das neue Jahr offiziell begrüßt werden.

Ausreichend Sitzplätze sowie ein Fahrstuhl sind vorhanden.

Ausstellung „Die Sturmflut A. D. 1872“ – mit heutigen Bezügen

Der letzte Oktober hat es gezeigt: Sturmfluten sind zu allen Zeiten ein Thema. Der Tourismus-Service Kellenhusen zeigt in einer Ausstellung daher Bilder und Dokumentationen der Sturmflut von 1872, die durch Bilder des Hochwassers von 2023 ergänzt werden. Zu letzterem werden noch Fotos gesucht. Ferner baut der Tourismus-Service seine Führungen zum Thema Küstenschutz aus.

Glasfaserausbau Waldstraße

Am 18. März 2024 beginnen die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in der gesamten Waldstraße. Im Zuge der Bauarbeiten kann es zu Einschränkungen im Verkehr kommen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Auffahrten ggf. stundenweise nicht passierbar sind. Die Länge der Bauarbeiten ist bisher nicht absehbar, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
TNG Stadtnetz GmbH
Tel: 0431 - 530 50 400